CopyRight2 ist Sys-Manage's Lösung für File Server Migrationen, die es ihnen erlaubt auf einfache Weise Netzwerk-Freigaben, Dateien, Ordner, Berechtigungen, Gruppen- und Benutzerkonten (sogar mit Kennwörtern) von Quell- auf Ziel-Server, Storage System oder Cloud zu kopieren.
Es ist eine umfassende Lösung die Sie unterstützt von der frühen Planungsschritten bis hin zur tatsächlichen Migrationsphase.
Das Produkt beinhaltet ein InfraStructure Reporting Modul mit dessen Hilfe Sie alle benötigten Informationen über die Quellumgebung sammeln und auswerten können.
Verwenden Sie die intuitive graphische Benutzeroberfläche um Kopiervorgänge mit wenigen Mausklicks zu erstellen indem Sie die Quell- und Zielordner festlegen oder erstellen Sie einen Computer oder Active Directory Scan Vorgang um Planungsdaten zu erhalten in dem von Ihnen gewünschten Format (Text, Microsoft Access oder Microsoft SQL Server).
Alle mit der graphischen Oberfläche erstellten Vorgänge können Sie auch bedienerlos zu einem festgelegten Zeitpunkt und Intervall ablaufen lassen.
Neben der grafischen Oberfläche existiert auch eine Integration in den Windows® Explorer und eine Kommandozeilenschnittstelle die sehr ähnlich ist zu dem bekannten XCopy Befehl.
CopyRight2 unterstützt Microsoft Windows 2000, Microsoft Windows 2003 / 2003 R2, Microsoft Windows 2008 / 2008 R2, Microsoft Windows 2012 / 2012 R2, Microsoft Windows 2016, Microsoft Windows 2019, Azure File Sync, Azure AD Connect, AWS Storage Gateway for Files, AWS Directory Service, Univention UCS Domain Controller Appliance, Microsoft Windows XP, Microsoft Windows Vista, Microsoft Windows 7, Windows 8.x and Windows 10. Es unterstützt Windows® Cluster Services und eine große Vielfalt an Network Attached Storage (NetApp®, EMC® Celerra, VNX & Isilon, Hitachi® HNAS & HDI, Synology®, NetGear® ReadyNAS, TrueNAS, FreeNAS, ...) Lösungen und auch Linux Samba als Quell- und Zielserver. Es funktioniert im Zusammenhang mit Veritas Enterprise Vault, Tivoli Storage Manager und anderen Archivierungslösungen.